Wir treffen uns ca. alle 4 Wochen lesen gemeinsam spannende Bücher – am jeweiligen Termin wird dann diskutiert, wie ihr das Buch bewertet: Must Read? Zum Gähnen Langweilig? Kurzrezensionen werden verfasst, Lesebegeisterung geweckt. Anmeldungen sind für alle ab 14 Jahren laufend möglich, die neuen Bücher für die nächste ‚Sitzung‘ werden jeweils am vorherigen Termin bekannt gegeben. Die aktuellen Termine findet ihr unter „Veranstaltungen“.
Bisher haben wir gelesen:
Hoover, Colleen: Nur noch ein einziges Mal, Jackson, Holly: Reappearence of Rachel Price, Garber, Stephanie: Once upon a broken heart, Pettersen, Siri: Eisenwolf, Wege, Bianca: Today I´ll talk to him.
Bei unserer Schreibwerkstatt im Prisma Jugendkulturhaus in den Osterferien 2025 ist folgender Artikel entstanden:
Die Autorin Bianca Wege und ihr Buch „Today I´ll steal his heart“ zu Gast beim Booktalk der Stadtbücherei Bad Waldsee
Von Anna Eichert, Franka Klein und Maya Spieler.
Bianca Wege ist 28 Jahre alt, wohnt in Weingarten und ist Spiegel-Bestseller-Autorin. Sie hat Mediendesign und digitale Gestaltung studiert und wurde durch die beiden Bücher „Today I´ll talk to him“ und „Today I´ll steal his heart“ bekannt, welche 2023 und 2024 veröffentlicht wurden. Ihr drittes Buch in der Reihe, „Today I‘ll fall for him“, kann man derzeit vorbestellen und es ist ab dem 10. Juli lieferbar. Außerdem schrieb sie „Love or lie – Alles für dich“ welches 2021 erschien und „Shattered – schwarzes Blut“, welches 2020 erschienen ist. Bianca Wege liebt Luftschokolade und teilt auf Instagram und TikTok ihr Autorinnenleben und gibt dort Lese- und Hörbuchupdates.
In „Today I´ll steal his heart“ sucht die Protagonistin India eigentlich nur eine Begleitung für die Hochzeit ihrer Mutter, weil sie versprochen hat, ihren Freund mitzubringen. Da kommt ihr die neue Dating-App der Uni gerade recht und ihr Match mit Brian gibt ihr neue Hoffnung, doch noch eine Begleitung zu finden. Doch sie hat die Rechnung ohne Asher Woods gemacht, der nur ein Ziel hat: India den Kopf zu verdrehen. Doch das will India nicht zulassen. Als er ihr anbietet, sie auf die Hochzeit zu begleiten, steht India vor der Entscheidung: Entweder geht sie mit Brian, den sie noch nie davor getroffen hat, oder mit Asher, der bei ihr mehr Gefühle auslöst, als sie sich eingestehen will.
Die Leseerfahrung von „Today I´ll steal his heart“ war gut, da das Buch flüssig geschrieben und leicht zu lesen ist. Die Handlungen starten langsam und die Spannung baut sich langsam auf. Die Liebesgeschichte von India, mit dem Lebensmotto „Keine Männer“, und Asher, der sich Hals über Kopf in India verliebt, ist spannend mit vielen ‚Aufs‘ und ‚Abs‘. „Today I´ll steal his heart“ hat die Zielgruppe Teenager und Young Adult und ist eine Fake-Dating, Slow-Burn Romance. India, aus deren Sicht das Buch geschrieben ist, lebt mit ihrer besten Freundin Layla und deren Katze Mr. Grumpy zusammen. Layla ist die Lebensretterin von Indias Pflanzen, da India keinen grünen, sondern einen schwarzen Daumen hat. Layla ist auch die Hauptfigur aus dem ersten Band, „Today I´ll talk to him“. Das Buch ist humorvoll geschrieben, beschäftigt sich aber auch mit ernsteren Themen, wie dass der Vater Indias Mutter verlassen hat als sie in der Schwangerschaft mit ihr nicht abtreiben wollte, oder auch dass India sich von ihrer Mutter unter Druck gesetzt fühlt. Zusammengefasst ist das Buch unterhaltsam, behandelt aber auch tiefere Themen und bietet somit die Möglichkeit sich mit den Protagonisten zu identifizieren.
Die Autorin Bianca Wege war im Leseclub für Jugendliche der Stadtbücherei Bad Waldsee, dem „Booktalk“ zu Gast, und hat dort Fragen zu ihrem Buch und zum Schreiben allgemein beantwortet. Für den ersten Band der „Today“-Reihe wurde sie zum Beispiel durch das Spiel „Sims“ inspiriert: „Ich habe früher immer mit meinen Schwestern Sims gespielt, in den Sommerferien wurde der Laptop weitergereicht, damit jeder mal spielen darf, und als ich dann Game Design studiert habe, kam das dann wieder hoch.“ Und auch Serien wie etwa der Anime „Haikyu“ waren relevant: „In der Coronazeit habe ich das ganz gerne geguckt, und deswegen wollte ich ganz gerne etwas mit Volleyball machen. Diese beiden Ideen haben sich dann vermischt und daraus ist der Plot für Band 1 entstanden.“ Das komplette Interview mit Bianca Wege kann auf dem Instagram-Account der Stadtbücherei Bad Waldsee (@stbbadwaldsee) nachgehört werden.